
Zur Sinfonie verbunden
Königliche Dimensionen

„Es sollte ein Haus entstehen, das aus beiden Kulturen, der deutschen und der indischen, das Beste vereint”

Jutta Blocher
Bauliche Details und Möblierung bilden im ganzen Haus eine ausgeglichene Einheit und lassen einander ihre volle Wirkung entfalten. Ob im Familien- oder Gästewohnzimmer, im Büro des Eigentümers oder in den Räumen der beiden Töchter – glänzender Marmorboden trifft auf sinnlichen Sichtbeton oder handgeschlagene Sandsteinmauern aus Rajasthan, indisches Kunsthandwerk geht mit zeitgenössischem italienischem Design eine würdevolle Verbindung ein. „Nur die Küche ist ein rein deutsches Produkt“, sagt Jutta Blocher. Überhaupt setzt das Interieur auf gelungenen Kulturaustausch. „Einen Teil der Einrichtung haben wir selbst entworfen und von indischen Handwerkern herstellen lassen.“ So entstand ein Objekt, das stille Herrschaftlichkeit ausstrahlt statt opulenten Boolywood-Überschwangs. Ein Haus mit Seele. Geschaffen von einem Team, das seine Seele eben nicht für diesen Auftrag verkauft hat.
