
Wohnung P40 München
Eine Wohnung wie das Innere einer Yacht.

„Durch den gezielten Einsatz von Licht und Spiegelflächen werden die Räume hier geschickt vergrößert.”

Christoph Schwarz
„Unsere Bauherrin hat eine Leidenschaft für Yacht-Architektur, ihr Zuhause sollte deshalb davon inspiriert sein“, erzählt Christoph Schwarz, der ein Büro für Interior Design in München führt. Wer in der Küchensitzecke Platz nimmt, erkennt diese Gestaltungsidee sofort: Eine weiße Lederbank ist so eingebaut, dass jeder Zentimeter optimal genutzt wird. Die Küchenarbeitszeile selbst verschwindet hinter Schiebetüren aus geöltem Eichenholz. Was ebenfalls ähnlich ist wie auf einem Schiff, ist die relativ niedrige Raumhöhe in diesem Apartment: „Wir haben deshalb versucht, mit indirekter Beleuchtung die Decken optisch etwas anzuheben“, sagt der Interior Designer. Dafür wurden sie im ersten Schritt abgehängt und dann mit LED-Bändern betont. Die ausgeleuchteten Höhen erlauben es nun, dass die Räume darunter großflächige Einbauten und Wandverkleidungen aus dunklem Eichenholz präsentieren. Auch die Zimmertüren sind aus demselben Material, der Einheitlichkeit halber. „Und wo es ging, haben wir mit Schiebetüren gearbeitet“, so Christoph Schwarz. „Sie sparen Platz und haben eine klare Optik.“ Damit der große Einsatz von hölzernen Elementen nicht zu wuchtig wirkt, wurden manche Elemente auch nur mit Lamellen verschalt. Das sorgt für eine gewisse Durchsicht und schöne Lichtspiele. Komplett einsichtig ist das Arbeitszimmer der Bewohnerin. „Es ist ein Glaskubus im Zentrum des Apartments und gewährt den Blick in alle vier Himmelsrichtungen“, erklärt der Experte. Wer hier arbeitet, hat auch eine wunderbare Aussicht auf die Loggia. Ein großer Olivenbaum bringt mediterranes Flair – nur vom Meer träumen muss man noch …
