
Das große Ganze im Blick
Hier steckt mehr drin, als der erste Blick vermuten lässt

„Das Vertrauen zwischen Bauherr und Architekt kann zu großartigen Ergebnissen jenseits des Geplanten führen.”

Christoph Köhler & Yvonne Biering
„Mit dem Massivholzparkett im großformatigen Fischgrätmuster in allen Räumen der Wohnung haben wir eine solide Basis für alle nachfolgenden Maßnahmen geschaffen“, so die Architektin über den neuen Bodenbelag aus naturbelassener Eiche, an der sich das Farbschema aus sanften Grau- und Grünnuancen orientiert. Mattes Schwarz und schimmerndes Kupfer setzen kontrastierende Akzente und ziehen sich wie ein roter Faden durchs gesamte Ambiente. Denn allein bei der Küchenplanung ist es nicht lang geblieben. Die Idee, die vormals schmale Küche und den Wohnraum zusammenzuführen, ließ die trennende Ziegelwand bis auf eine Höhe von etwa zwei Metern zugunsten eines offenen Raumgefühls fallen. An ihre Stelle tritt ein verbindendes Möbelstück, das als von beiden Seiten zugänglicher, durch raffinierte Falttüren geschlossener Stauraum fungiert sowie küchenseits das Kochfeld beherbergt. Bei Bedarf lässt sich die Durchreiche genau wie die Faltschiebetüren rechts und links schließen, um Küche und Wohnzimmer temporär wieder zu trennen. Über dieser raffinierten Konstruktion bis zur freigelegten 3,15 Meter hohen Decke bieten offene Regale Platz für die Hausbibliothek. Eine auf Schienen gleitende Leiter erleichtert den Zugang zur Lektüre. So viel neu gewonnener Wohnkomfort machte schließlich auch vor der Badezimmertür nicht halt. Eine bodengleiche Dusche und die sechseckigen Fliesen in unterschiedlichen Grüntönen haben das Bad ebenfalls im Hier und Jetzt ankommen lassen. „Das kleine Küchenprojekt war am Ende ein ganz großes“, freut sich Yvonne Biering über die Entwicklung eines Wohnkonzepts, das buchstäblich natürlich gewachsen ist.
