
Botschaft des guten Geschmacks
Umbau eines denkmalgeschützten, ehemaligen Botschaft aus dem letzten Jahrhundert.

„Nichts sollte verloren gehen, Hinzugewinn war das Ziel. Die Bewohner und die Geschichte des Hauses tragen gleichermaßen ihren Teil bei.”

Steffen Werner & Sascha Arnold
„Das Gebäude musste zum Teil komplett entkernt werden, um es in Hinblick auf technischen Komfort zeitgemäß auszurüsten“, erinnern sich die Architekten Sascha Arnold und Steffen Werner an die erste Bestandsaufnahme, der umfangreiche Baumaßnahmen wie die fast gänzliche Neuerschließung des zweiten Obergeschosses folgten. Zu Hause ist auf den über 1000 Quadratmetern Wohnfläche eine siebenköpfige Familie plus Au-pair. Dass trotz des mehr als großzügigen Platzangebots gemütliches Wohngefühl geschaffen wurde, verdanken die Räumlichkeiten dem sensiblen Umgang mit Materialien, Farben und Formen. So hat sich das traditionelle Kaminzimmer in einen Salon verwandelt, dessen knallrote Wände und Decke auch ohne Feuer für viel Wärme sorgen. In Kombination mit Schwarz und Weiß bewahrt der Raum trotzdem klassisches Flair und stellt einen stilistischen Übergang zum angrenzenden Wohnzimmer dar. Hier tritt die Farbigkeit zurück, stattdessen bildet eine Formvielfalt aus Kreisen bei der Deckenleuchte, Rauten im Regal und organisch gerundeten Sesseln den stilistischen Leitfaden. Entstanden ist ein Interieur, das so vielseitig ist wie die sinnlichen Eindrücke, die man beim Blick aus den Fenstern der Villa erhascht. Geschäftiges Treiben, das Plätschern des Pools, der Duft von Zitrusbäumen, Jasmin, Rotem Pfeffer oder die Weite des Himmels über den neuen Dachflächenfenstern – absolut herrschaftlich und erhebend!
