
Ein Maßanzug fürs Souterrain
Alles nur kein schlichter Keller.

„Ein Zuhause muss der Persönlichkeit seiner Besitzer Raum geben - aber auch seine eigene betonen.”

Agnes Morguet
Aber dieses Haus ist auch nicht irgendeines: Es ist das ehemalige St.-Joseph-Kloster Niederzündorf mit einer Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Auch wenn davon nicht mehr viel erzählt, erinnern gewisse architektonische Details doch noch deutlich daran. Diese galt es für Agnes Morguet ganz besonders hervorzuheben. Um die besondere Deckengestaltung wirken zu lassen, sollten die Räume außerdem keinesfalls mit klobigen Möbelstücken zugestellt werden. Die Eigentümer brauchten allerdings viel Stauraum, denn die Räumlichkeiten sollten nicht nur als Büro dienen, sondern auch als Atelier, Gästezimmer und, ja, auch Wäschekeller. Die eigentlichen Wohnräume liegen im ersten Stock des Hauses. Ein alter Mahagoniholz-Einbauschrank im vorderen Bereich des Untergeschosses inspirierte Agnes Morguet: „Er war deutlich in die Jahre gekommen, aber wunderschön. Ich entschied mich daraufhin für Einbauten mit viel Persönlichkeit (...).“ Ein besonderer Dreh sind die Zierleisten an den Schränken, die denen der Türen gleichen und den historischen Türzargen nachempfunden sind. Wie ein rotes Band zieht sich dieses optische Detail durch die Wohnung und hält die Räume gestalterisch zusammen. Dieses Souterrain ist eben alles, nur nicht ein schlichter Keller …
