
Ein Hauch von Magie
Eule, Katze, kleine Vögel - von der Faszination des Unvorhersehbaren.

„Die Räume verkörpern Echtheit, Geheimnis, Ehrlichkeit, Unerschrockenheit und Detailliebe. Genau wie Nomad.”

Jutta Werner
„Durch den Glitzereffekt des Papiers wirkt jedes Exemplar wie gewebtes Wasser oder Licht“, schwärmt Jutta Werner von ihren Kollektionsteilen. Im Nu aber stapelten sich immer mehr Teppichrollen im Büro und die Termine mit potenziellen Kunden häuften sich. „Das war der Zeitpunkt, die Etage unter unserem Studio als Showroom anzumieten“, erzählt sie. Mit einem festen Plan im Kopf, den gediegenen Altbauzimmern mit Betonputz eine neue, coole Anmutung zu verleihen, begannen die Renovierungsarbeiten. Als aber beim Abriss der Tapeten filigrane Tierzeichnungen auf dem Putz freigelegt wurden, hielt das Team inne. „Diese überraschende Entdeckung passte eigentlich perfekt ins Konzept von Nomad. Denn auch bei unseren Teppichen geht es ja darum, mit dem Unplanbaren umzugehen und den Zufall arbeiten zu lassen. Eule, Katze und die kleinen Vögel strahlen so viel Charme aus. Die konnten wir unmöglich wieder abdecken. Wir alle waren sofort von der poetischen Energie verzaubert“, gesteht die Architektin. Also ließ sie den Plan mit kühlem Beton als Kontrast für die glitzernden Teppiche fallen und bot diesen stattdessen eine Bühne zwischen scheinbar roh belassenen Wänden. Jutta Werner findet, das Ambiente passt genau zur DNA ihrer Marke. Ihre Besucher und Kunden lassen sich von der Raumatmosphäre ebenfalls anstecken. „Jeder bleibt mindestens eine halbe Stunde länger als nötig.“ Aber zum Feierabend müssen sie gehen. Manch einer wohl fast widerwillig ...
