
Casa Morelli
La dolce vita im italienischen Outback

„Rohe, masive Materialien kontrastieren in diesem Ferienhaus die puristische Perfektion der Einbauten.”

Tobias Petri & Sven Petzold
Im Wohnraum reicht der konisch geformte Kamin hoch unter die offene Decke, die mit ihren Kastanienholzbalken und den dazwischengesetzten roten Terrakottafliesen Wärme und Ursprünglichkeit ausstrahlt. An kühlen Herbstabenden sorgt ein prasselndes Feuer für Wärme. In den meisten Monaten ist allerdings das in den Boden eingelassene Panoramafenster des Wohnraums meist bis in die späten Abendstunden weit geöffnet. In das rot-goldene Licht des Sonnenuntergangs getaucht, fließen Innen- und Außenraum dann grenzenlos ineinander über. Wenn das Tageslicht erlischt, gehen in der Casa Morelli die maßgefertigten Leuchten an – mit einem sphärischen Licht. „Wir haben dafür mit dem Münchner Office Heinzelmann Ayadi zusammengearbeitet“, berichtet der Interior- Experte. Die brünierten Kupferleuchten passen sich farblich vollkommen an die Umgebung an und setzen in ihrer Rohheit einen Kontrapunkt zur puristischen Perfektion der Holzrausch-Einbauten. „Aus demselben Grund haben wir die Gestaltung der losen Möblierung fast vollständig in die Hände von Klaus Lichtenegger gegeben“, sagt Tobias Petri. Die Entwürfe des österreichischen Künstlers, der lange im Nachbarort lebte, sind aus Stahl, Kernleder und Holz und haben kubische, fast archaische Formen. Sie fangen die Essenz dieses Ortes ein und bannen sie in handwerkliche Perfektion. Fehlt nur noch ein Glas Chianti zum vollständigen Urlaubsglück.
