
Ein Landhaus am Meer
Sonne, Sand und Meer - und das perfekte kleine Ferienhäuschen!

„Die einheitlich weiße Farbgestaltung von Wänden, Betonfußboden und Holzdecken schenkt hier Weite.”

Annemarie & Matthias Kaup
„Nach mehreren Cottage-Urlauben in Südengland wollten wir endlich auch so ein schnuckeliges Ferienhaus an unserer Küste gestalten“, erzählen die Eheleute Kaup, Projektteam Milch&Limonade. Nachdem sie im äußersten Norden von Schleswig-Holstein ein passendes Objekt gefunden hatten, mussten sie es komplett entkernen und neu aufbauen. Tritt man nun ein, fühlt man sofort die heimelige Landhausatmosphäre: Da sind zum Beispiel das knautschige Leinensofa im offenen Wohnraum, die geweißten Deckenbalken oder der derbe Holzblock im Bad mit dem schweren Porzellantrog darauf. Aber das Thema steckt hier auch im Detail, etwa in den bronzenen Waschtisch-Armaturen mit Kreuzgriff oder den eisernen Beschlägen der Einbaumöbel. Dass man trotzdem gut in norddeutschen Gefilden verankert wird, dazu tragen unter anderem – ganz plakativ – der Gummistiefel- Halter im Flur oder das Friesenmuster- Geschirr in der Küche bei. Vom Panoramafenster mit seinen blau-weißen Kissen aus hat man einen beruhigend wirkenden Blick auf die knorrige Eiche im gepflasterten Hinterhof oder oben aus dem Dachfenster hinaus auf die benachbarte Kirchturmspitze. „Wir mussten das Dachfenster mehrmals versetzen lassen, bis es endlich diesen Ausblick bot“, erzählen die Eheleute Kaup, Projektteam Milch&Limonade. Überhaupt war das Dach eine aufwendige Maßarbeit, auch hier zeigte sich das Ingenieurbüro für Bau- und Tragwerksplanung Sven Barth verantwortlich. Von außen neu mit antiken Dachziegeln gedeckt, von innen mit breiten, geweißten Holzsparren ausgekleidet, bietet das Dach auf einer Galerie jetzt Raum für ein Kinderzimmer und – hinter einer Schiebetür versteckt – ein Elternschlafzimmer mit offenem Blick ins Gebälk. So viel Behaglichkeit und Luftigkeit gleichzeitig sind in kleinen Stadthäusern selten.
