
Wohnliche Weite
Ein großzügiger Grundriss, der trotzdem keine Fläche ungenutzt lässt, so lautete der Anspruch an dieses Bauprojekt der umfangreicheren Art.

„U nser Arbeitstitel lautete , L in e a Nera' - ein schwarzer Strich auf einem weißen Blatt Papier. Diese Idee wurde konsequent bis zum Ende verfolgt.”

Julius Reimann
Detailverliebtheit kann man diesem Haus auch an anderen Stellen attestieren. So wurde für die kunstbegeisterten Hausherren eine optische Analogie zu Monets „Seerosen“ geschaffen, indem der Kücheninsel aus Verde-Bamboo- Naturstein eine Wand aus gleichem Material gegenübergestellt wurde. „Wie die berühmten Spiegelungen der Blüten auf der Wasseroberfläche bei Sonnenschein“, schwärmt Julius Reimann über den erzielten Effekt. Neben der Showküche befindet sich noch ein abgeschlossener Back-up-Küchenbereich, in dem Vorbereitungen unsichtbar für die Augen der Tischgäste stattfinden. „Die komplette Haustechnik von der Klimaregulierung bis zum Medienkonzept ist in die reduzierte Gestaltung integriert und bleibt optisch im Verborgenen. Trotzdem ist sie intuitiv absolut familientauglich nutzbar“, erläutert er den nicht unwichtigen Aspekt für die Hausbewohner – ein Ehepaar mit drei Kindern. Im Untergeschoss der Villa ist neben der Tiefgarage der Weinkeller untergebracht, der mit seiner Rundumverglasung die transparente Optik der Wohnräume adäquat aufgreift und es dabei an einladender Gastlichkeit nicht fehlen lässt.
