Leben im Duft der Berge

TOTAL GEERDET

Die Idee des subtilen Materialmixes zieht also wie der frische Luftzug durch das ganze Haus, womit sich der konzeptionelle Kreis gelungen schließt

Ein Auftrag ganz nach dem Geschmack von Josef Eham und seinem Team. Denn der Neubau am Steilhang nahe Kitzbühel sollte nicht etwa durch innovative Technik urbane Modernität ausdrücken, sondern vielmehr durch die Verbindung mit der Natur beständige Zeitlosigkeit ausstrahlen. „Unsere Auftraggeber wünschten sich explizit ein echtes Eham-Zuhause. So haben sie es wirklich genannt“, freut sich der für seine hohe handwerkliche Expertise bekannte Firmeninhaber über die gemeinsame Wellen- länge mit den Bauherren.

Anzahl der Bewohner4
Wohnfläche (m2)510
StandortKITZBÜHEL
Fertigstellung2023
PlanungsbüroEham GmbH
Zum Profil
FotografieSofie Latour
Dank regionaler Naturmaterialien und eines ganzheit- lichen Gestaltungsansatzes entsteht hier modernes Wohnen mit Gipfelblick.

EHAM

Das Konzept stellten die Planer passend unter das Motto, frische Bergluft durch alle Räume des großzügigen Chalets ziehen zu lassen. Dazu bedienten sie sich zu- allererst an ihrem Lieblingswerkstoff Holz, das, wie auch der verwendete Naturstein, aus der Region kommen sollte. Heimisch, massiv und so gut wie unbehandelt strahlen die Oberflächen von Wänden, Böden und individuellen Einbaumöbeln ihre archaische Ehrlichkeit aus, die sich aber dank der schnörkellos schlichten Formensprache erfrischend vom traditionellen alpenländischen Stil abhebt. Für das steierische Lärchenholz entwickelte das Eham-Team eine neue, dunkle, leicht polierte Oberfläche, die der Hausherr in Kombination mit natürlichem Lehmputz begeistert im ganzen Haus einsetzen ließ. Um der Immobilie mehr Offenheit und lichte Transparenz zu verleihen, ersetzt eine Stahltreppe mit ihrer skulpturalen Form den herkömmlichen Aufgang. Auf diese Weise werden räumliche Trennungen weitestgehend aufgehoben und alle Ebenen zu einem harmonischen Ganzen verbunden.

Impressionen