
Das modäne Landhaus
Alpenflair ohne Klischees.

„Unaufgeregtes Design funktioniert, wenn man hochwertige, natürliche Materialien mit handwerklichen Details kombiniert.”

Ilona Krajnik, Josef Eham & Elias Kronberger
Passend zur Umgebung und aufgrund des guten Raumklimas wurde ein Massivholzhau mit drei eigenständigen Wohneinheiten erstellt. Von außen ist es in traditioneller Voralpenarchitektur mit sägerauem Lärchenholz verschalt. Innen schaut man auf coole graue Sichtbeton- oder moderne weiße Putzwände. Doch Holz fehlt auch im Innenraum nicht: So wurden manche Wände mit sonnen-gegerbten Brettern verkleidet und die Ankleide mit duftendem Zirbenholz gestaltet. Unter dem Dach wurden Altholzbalken verbaut, die aus einer ehemaligen Scheune stammen, und im Souterrain ersetzt ein derber Balken das Wohnzimmer-Sideboard. Als der Bauherr einen tonnenschweren Felsbrocken fand, wollte er diesen in eines der Zimmer integrieren. Er ist nun, ganz lässig, Kunstskulptur und Kaminsims in einem. Besonders begeistert ist das Team von Eham allerdings von den unsichtbaren Features dieses Hauses wie dem ökologisch nachhaltigen Fußboden-Heizsystem oder der kaum zu erkennenden Schrankwand hinter dem XXL-Fotodruck im Treppenaufgang. Darauf kann man übrigens den ganzen Stolz des Hausherren sehen: seine Almkühe.
