
Die Natur zu Gast
Wohnsitz und Lebensraum für alle.

„Luftig, reduziert, hochwertig. Meine Vision eines Zuhauses hat sich in diesem Projekt verwirklicht.”

Klaus Landerl
„Bei diesem Projekt sind die Synergien zwischen Bauherren und Architekt maximal eng gestrickt. Denn wir sind professionell betrachtet Immobilienentwickler und Architekt, aber in erster Linie doch Freunde. Jeder von uns hat seinen inhaltlichen Beitrag im beruflichen wie auch im privaten Sinne eingebracht und so die persönlichste aller Bauaufgaben entstehen lassen. Einen Wohnsitz und Lebensraum für uns alle“, erklärt Klaus Landerl, Mitbegründer des Architektenbüros. Den buchstäblichen Mittelpunkt des Komplexes bildet ein Innenhof, der die Grenzen von innen und außen verschwimmen lässt und die Natur ins Haus bringt. Die energieeffiziente Planung sorgt für ein immer ausgewogenes Raumklima, sodass auf konventionellen Sonnenschutz, eine Lüftungsanlage sowie auch eine Klimaanlage verzichtet werden konnte. Inspirationen für den Entwurf kamen – der Nähe zum See geschuldet – passenderweise aus dem Schiffs- und Bootshausbau, was die Materialwahl von Stahl und Holz sowohl für die Konstruktion als auch die Innenausstattung bestimmte. „Unterschiedliche Grau- und Grüntöne holen dazu Traunstein-Farbtöne von Kalkfels, Latschen und Bergwald ins Haus“, erläutert Bauherr Landerl die kontemplative Wirkung der reduzierten Palette. Zugleich setzen großzügige Fensterflächen das Innere in jedem Zimmer, sogar im Badezimmer, in direkten Bezug zur Außenwelt, sodass sich Tages- wie Jahreszeiten hautnah und doch geborgen erleben lassen.
