
Jubel, Trubel, Wohnlichkeit
Windrauschen, Fuchs und Hase.

„Die Grundanforderungen waren eigentlich klassisch – das Ergebnis sollte es nicht sein.”

Sebastian & Anke Wiedemann (nicht im Bild)
Wichtig war allen Beteiligten die Wahl natürlicher, hochwertiger Materialien, die das Leben mit Kindern nicht übelnehmen und mit der Nutzung und Zeit eine schöne Patina entwickeln. „Mein Mann Sebastian hat für die Küche eine Kochinsel entworfen, die wie ein massiver Marmorblock deutliche Präsenz zeigt und trotzdem mit ihrer hellen Farbe Leichtigkeit ausstrahlt“, erklärt die Expertin das raumgreifende Element im offenen Küchen- und Essbereich. Als Kontrast zum kühlen Naturstein präsentieren sich Bodenbelag, Küchenfronten und Arbeitsplatte sowie die transparente Lamellenwand des Treppenaufgangs in hellem Eichenholz. Dazu setzt die Gestalterin wiederkehrende Akzente in Schwarz, die dem luftighellen Ambiente Kontur verleihen. „Unsere Idee war, eine insgesamt sehr tonige, zeitlose Basis zu schaffen, die wir mit einzelnen Farbtupfern kalkuliert durchbrechen“ erläutert sie das Konzept mit Verweis auf Details wie den edlen Webteppich mit seinem Farbverlauf im Wohnbereich sowie die Inszenierung aus wandhängender grüner Konsole und orangefarbener Grafik im Essbereich. Und obwohl das Haus dank großer Fensterfronten von Tageslicht geflutet wird, sorgt ein individuell konzipiertes Beleuchtungssystem zu jeder Zeit für eine helle, freundliche Atmosphäre. Der Rahmen für ein fröhliches Familienleben könnte auf jeden Fall nicht besser sein – finden übrigens auch die Bewohner!
