
Zeitreise ins Jetzt

„Ein reduzierter Materialkanon trifft auf ein atmosphärisches Zusammenspiel aus Farbe, Form und Licht.”

Anja Pangerl
„Herzstück des Hauses ist der Nussbaumkern, hinter dem sich eine Treppe sowie unsichtbarer Stauraum verbirgt. Zugleich fungiert er als vertikales Verbindungselement zum Obergeschoss. Dort geht er in eine Lamellenstruktur über, die den Tageslichteinfall bricht und schöne Schatten zeichnet. Als trennendes Element zwischen Bad- und Schlafzimmer sorgt er für ein subtiles Spiel mit den Blickbezügen“, erklärt die Architektin Anja Pangerl den konzeptionellen Dreh- und Angelpunkt des Projekts. Dem edlen Holz werden der belgische Naturstein als Bodenbelag im Erdgeschoss und ein Teppich aus Wolle und Seide im Obergeschoss als adäquate Sparringpartner buchstäblich zu Füßen gelegt. „Farblich haben wir uns absichtlich zurückgehalten, um der mutigen und farbenfrohen Kunstsammlung des Hausherrn eine harmonische Bühne zu bereiten“, sagt die Gestalterin. Gemeinsam mit den Stuttgarter Objekteinrichtern von Kampe 54 wurde eine Möblierung gewählt, die mit ihrer zeitgemäß schlichten, klaren Formensprache die Transparenz und optische Durchlässigkeit unterstreicht und das Haus endgültig im Hier und Jetzt der 2020er-Jahre ankommen lässt.
