
Dem Himmel so nah
Ein Wohntraum mitten in Barcelona.

„Mit dem Apartment haben wir dem Blick in den Himmel und auf die Dächer von Barcelona einen Rahmen gegeben.”

Georg Kayser
„Zu der typischen Bauweise Anfang des 20. Jahrhunderts gehören die Gewölbedecken Volta Catalana. Früher hat man diese Stahlträgerkonstruktionen jedoch in eleganten Häusern wie diesem mittels einer Zwischendecke verborgen. Ich fand es charmant, sie partiell freizulegen“, erläutert der Architekt den simplen, aber eindrucksvollen Eingriff. Um dem schmalen Raum im Wohnbereich einerseits mehr Tiefe zu geben und gleichzeitig das Außen auf typisch mediterrane Weise miteinzubeziehen, ließ Georg Kayser die Wand zur Terrasse komplett mit einem Klappfenster verglasen. Der Höhenunterschied wurde genutzt, um eine gemütliche Sitz- und Liegefläche zu gestalten. Die Matratze auf dem Podest zählt zu den Lieblingsplätzen im Apartment und dient auch als kommunikatives Gegenüber fürs Sofa. „Ein weiteres Highlight ist die Kochinsel, die in einen Esstisch übergeht“, freut sich der Planer über den neuen Mittelpunkt auf der komplett offen gestalteten Fläche. Selbst der Schlafbereich ist lediglich durch gläserne Paneele vom Wohngeschehen abgetrennt. Feste Einbauten und Möbel, die sich mit filigranen Formen und organisch gerundeten Silhouetten in den Raum einfügen, unterstreichen die Luftigkeit noch. Für Tiefe sorgen die matten Wandfarben von Bauwerk Colour. „Die changierende Farbigkeit bildet einen tollen Kontrast zu den glatten Möbeloberflächen“, findet Georg Kayser, der mit der Gestaltung der Ferienwohnung bewiesen hat, dass sich auch mit einem begrenzten Kostenrahmen etwas Besonderes schaffen lässt, zu dem es sich definitiv aufzuschauen lohnt.
