
Amerikanische Großzügigkeit
Highlight und Reminiszenz an den American Lifestyle

„Unsere Aufgabe bestand darin, die Räume aufzubrechen und ein Herz als wohnlichen Mittelpunkt zu schaffen.”

Julia Schneider
Individuelle Maßeinbauten zählen genauso wie die Kochinsel, der Kamin sowie der begehbare Kleiderschrank im Schlafzimmer zu den charakteristischen amerikanischen Details, die dem Bewohnerpaar vorschwebten. Sie verleihen der Wohnung im zweiten Stock mit Blick in die Baumwipfel des Englischen Gartens heute eine angenehm klare Aufgeräumtheit. So entstand bei der Neuordnung der Räume im Flur Platz für einen geräumigen Tapetenschrank, wo sich hinter einer Tür dezent Gäste-WC und eine Wäschekammer verbergen. Für das nötige Quäntchen Glamour sorgen Details wie der auf Gehrung geschnittene und fugenlos verlegte Naturstein Pietra Grigio als Arbeitsplatte in der Küche. „Die großformatigen Steinplatten wurden von fünf Männern in einem echten Kraftakt durch das eng gewendelte Treppenhaus gehievt“, erinnert sich Julia Schneider an delikate Planungsdetails, die im Vorfeld bedacht und akribisch vorbereitet werden mussten. Die auf viele Tischgäste ausgerichtete Essecke wurde durch warme Farbgestaltung und Texturen von Leder, Holz sowie auch Strukturtapete zum wohnlichen Mittelpunkt zwischen Küche und Wohnzimmer. Ein weiteres Highlight und Reminiszenz an den American Lifestyle ist der Powder Room der Hausherrin im Stil einer exklusiven Boutique. Durch beleuchtete, bronzierte Glasschränke, den Schminktisch sowie den Teppich als Sonderanfertigung im Chanel-Look wurde ein stilvolles, feminines Ambiente geschaffen, das nostalgisches Diva-Feeling aufkommen lässt und trotzdem absolut „here and now“ ist.
