
MIT SCHWUNG IN DIE MODERNE
Schwarz, Weiß und original LeCorbusier-Farben

„Ein tolles und spannendes Projekt, das viele Herausforderungen für uns mit sich gebracht hat.“”

SASCHA ARNOLD, STEFFEN WERNER
Gemeinsam mit seinem Partner Steffen Werner sahen sie nicht nur der Hufeisenform des Gebäudes angepasste Schränke vor, auch die Elemente in Küche und Bad schmiegen sich ecken- und kantenlos an. Um die Atmosphäre des Hauses möglichst authentisch zu halten, entschieden sich die Architekten, die Originalmaterialität aus der Entstehungszeit aufzugreifen. Damals wurde vorrangig heimisches Douglasienholz verarbeitet, und daher ließen die Gestalter für den harmonischen Gesamteindruck viel der neuen Möblierung nach eigenen Entwürfen aus gebeizter Douglasie fertigen. Als Kunstsammler hat der Bauherr eine große Affinität zu Farbigkeit und Design. Und so entstand in enger Abstimmung ein individuelles Einrichtungskonzept, bei dem Möbel aus dem Bestand mit Neuanschaffungen, die als zukünftige Klassiker gelten, gemischt wurden. Weiche, pudrige Farben aus dem Beige-Spektrum, direkt auf den Putz gestrichen, harmonieren perfekt mit einzelnen kräftigen Farbakzenten. Als Hommage ans Bauhaus wurde dem Eingangsbereich mit den schwarz-weißen Fliesen ein Anstrich in Le-Corbusier- Farben verliehen. „Uns war die Überführung ins 21. Jahrhundert wichtig, ohne dabei die Ursprünge zu vernachlässigen. Das Farbschema schließt den Kreis“, beschreibt Steffen Werner, wie die Renovierung zu einer wahrlich runden Sache geworden ist.
