
NEUES HOFLEBEN
Inspirierender Rückzugsort

„Der älteste Bauernhof Münchens wurde wach geküsst und zu neuem Leben erweckt.”

JUSTIN HOWLETT
„Unser Konzept sah vor, das Bauernhaus mit Gemeinschaftsküche, Stube, einem Gästezimmer sowie einem Homeoffice den Bewohnern des Neubaus zur gemeinschaftlichen Nutzung zu überlassen“, erklärt Diplom-Ingenieur der Innenarchitektur Justin Howlett die charmante Idee hinter der Renovierung. Dabei sollte so viel wie möglich vom historischen Bestand gerettet und das rurale Flair bewahrt werden. Neue Elemente wie der grüne Kachelofen in der Stube oder der massive Spülstein in der Küche wirken daher, als wären sie schon immer hier gewesen. „Damit der Eindruck einer authentisch gelebten Einrichtung entsteht, die trotzdem modern und zeitgemäß genutzt werden kann, haben wir uns nicht nur zeitgenössischer Möbel und Accessoires bedient, sondern auch nach alten Stücken gesucht. So gelang uns eine subtile Symbiose, welche die Grenzen der Epochen verwischt“, erinnert sich Justin Howlett an die Ausgestaltung des alten Hauses. Weil der Scheunenanbau in seiner Gänze nicht mehr zu retten war, blieben lediglich Teile der Außenwände erhalten. Im Inneren entstanden vier moderne Wohneinheiten, die sich mit viel verbautem Holz der Optik der Hofanlage anpassen. Die Bewohner vom Derzbachhof in seiner heutigen Form können sich jedenfalls über die Einzigartigkeit ihres Zuhauses in jeglicher Form sicher sein.
