
Mobiliar
JOSEF
Einfach, natürlich, nachhaltig

Am Anfang stand die Frage: Wie lassen sich zeitloses und eigenständiges Design vereinen? Und welche Holzverbindungen lassen sich einsetzen? Gerade dieses Thema lag den Gestaltern von „Josef“ am Herzen, denn sie fühlen sich der Handwerkstradition verpflichtet und wünschen sich, dass diese klassischen Verarbeitungen weiterhin ausgeführt und auch in Zukunft Bestand haben werden. Entwürfe von Moebel Compagnie sind keine industriell gefertigte Massenware, sondern werden von Manufakturen gebaut, die ihr Handwerk verstehen. So wie eben „Josef“. Für seine Fertigung haben sich Sophie und Gunnar Brand für eine traditionelle Zarge entschieden. Mit dem Kunstgriff, das Verbindungselement durchzustecken, schaffen sie ein überraschendes Detail und legen gleichzeitig das Konstruktionsprinzip offen. Und weil in beengten Räumen ein Tisch möglichst filigran und dezent wirken sollte, laufen die Tischbeine konisch zu. So scheint es, als stünde der Tisch auf Zehenspitzen, was ihn luftig und leicht wirken lässt. Zugleich gewähren die an den Außenkanten positionierten Tischbeine einen soliden und festen Stand.
